Das diesjährige Kohlfahrt-Wochenende vom 24.01. bis 26.01. in Bremen war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmern viele unvergessliche Momente. Am Freitagabend versammelten sich die Gäste im historischen Ratskeller, wo sie bei einem herzlichen Empfang und einer Auswahl an köstlichen bremischen Spezialitäten in geselliger Runde den Abend begangen. Die Atmosphäre war lebhaft, und der Ratskeller erwies sich als idealer Ort für diesen festlichen Auftakt.

Nach dem Besuch im Ratskeller führte der Weg die Gesellschaft in die Zone 283 der perfekte Ort für weiteres gesellige Beisammensein.

Am Samstag stand die Hauptveranstaltung auf dem Programm: die traditionelle Kohlfahrt. Über den gesamten Tag hinweg war das Wetter überaus freundlich und trug somit zur hervorragenden Stimmung bei, welche durch die vielen Korn und Schnäpse sehr ausgelassen war.

Die Kohlfahrt lockte zahlreiche Gäste an, die das frühlingshafte Wetter nutzten, um gemeinsam durch die malerischen Weser Auen zu ziehen. Großzügige Spenden wurden gesammelt, die dem MR FETSICH GERMANY 2025 zugutekommen sollten. Besonders hervorzuheben ist hier der Einsatz von Rosa, einer der Schwestern der Perpetuellen Indulgenz, die mit ihrem bunten Engagement und ihren kreativen Aktionen das Event bereicherte.

Den Abschluss an den ausgedehnten Spaziergang bildete das Kohlessen, bei dem die Gäste mit klassischem Grünkohl und Pinkel verwöhnt wurden. Der Höhepunkt des Abends wurde durch die Ernennung des neuen Kohlkönigs Julian aus Stuttgart abgerundet, wobei zuvor Jan aus Hamburg, Kohlkönig 2024 sein Amt dankend abgab und sich herzlich bei den Anwesenden bedankte. Sein Einsatz und Engagement für die Veranstaltung fanden großen Anklang und wurden mit viel Applaus gewürdigt.

Ein besonderer Spaß des Abends stellte wieder das Rätselspiel dar, bei dem verschiedene Preise verlost wurden. Die Teilnehmer zeigten großen Eifer und Spaß an den Herausforderungen, was zu einer stimmungsvollen und unterhaltsamen Atmosphäre beitrug.

Am Sonntagmorgen fand schließlich der Abschiedsbrunch statt, bei dem die Gäste noch einmal kulinarisch verwöhnt wurden, bevor sie die Heimreise antreten mussten. Die Verabschiedungen waren emotional, und viele waren sich einig, dass dieses Kohlfahrt-Wochenende ein unvergessliches Erlebnis war.

Insgesamt war die Kohlfahrt in Bremen ein gelungenes Ereignis, das Gemeinschaftssinn, Tradition und Freude vereinte. Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe dieses besonderen Festes im Januar 2026.

“Fotos wurden der LFC von DS Fotos zur Verfügung gestellt.”

Kohlfahrt in Bremen 2025: Ein unvergessliches Wochenende