Am 9. Februar fand die diesjährige Generalversammlung des größten österreichischen Fetish Vereins LMC Vienna in dem Veranstaltungsraum der Wiener Aids Hilfe statt. Anwesend für die beschlussfähige Sitzung waren knapp 50 stimmberechtige Mitglieder und weitere interessierte Gäste.

Zuerst kam der Rückblick in Form heiterer und oft lustiger Fotomontagen auf das vorherige Jahr, wo es richtig viel zu feiern gab: als Veranstaltungen der Köninginnedag am 30. April, welcher als Charity Abend funktioniert, der Vienna Fetish Spring im Mai, das 15. Jubiläum des Vereinslokales Hard On in der Hamburgerstraße im August, und Wien in Schwarz im Oktober. Im Hard On selbst waren auch neue Veranstaltungen: F’n’D Nächte, die im Herbst freitags eingeführt wurden, und der Themenabend Sneakers n’ Sox, der im Sommer zweimal stattfand. Im Vordergrund aber stehen die Fetischabende: streng Gummi, streng Leder, nur shiny gear, All Fetish, Army, Skins & Worker, wie auch der wöchentlich Str!ct Naked Abend am Sonntag. Das Vereinslokal ist vorwiegend ein Fetischlokal, wo Fetischkleidung immer willkommen ist, im Vordergrund steht und außer bei Str!ct Naked stark getragen wird. Das glänzende Aushängeschild des Fetischismus des Vereins ist der Mr. Fetish Austria, dessen Wahl vom Verein organisiert wurde, und der Sieger während Vienna Fetish Spring gekrönt – 2024 den viel beliebten Markus. Alle Xtra! Leser, die sich für Fetisch interessieren, würden sich im Hard On sehr wohl fühlen!

Kooperationen und Zusammenarbeit wurden auch bejubelt: mit der Aids Hilfe Wien, die im Hard On jeden ersten Mittwoch ab 16.00 Testangebote und Beratung zu sexuell übertragbaren Krankheiten, HIV/Aids, PrEP und PEP anbietet; mit der Austrian Bear Community, durch zweimonatige Bärenabende; mit der zur LMC gehörenden Gruppierung Austrian Puppies auch durch vierteljährliche Puppy-Abende; mit dem Vienna Eagles Rugby Football Club, dessen Mitglieder bei Athletes Nights Shows aufgeführt haben, und nicht zuletzt die Sektion der Motorbike Community, womit alles ursprünglich begonnen hat – was sich im Vereinsnamen widerspiegelt – die regelmäßig Ausflüge an Sonn- und Feiertagen organisiert, und worüber der Organisator Patrick berichtete. Die LMC-Vienna ist nicht nur ein Verein in Wien, es gibt auch die Sektion LMC-Salzburg, dessen Leiter – unser Gernot – ausführlich über Aktivitäten und die neuen Herausforderungen durch das geänderte politische Umfeld in der Mozartstadt berichtete.

Neu zu berichten ist auch über Veranstaltungen außerhalb des Vereinslokals: zum Beispiel zum Kino am Spittelberg, wo der schwul-erotische Film „Vento Seco – Dry Wind“ vorgeführt wird und zur Vernissage der sehr homo-erotischen Ausstellung „I just want to be a good boy“ von dem hochbegabten und vielseitigen Wiener Künstler Lars van Roosendahl. Später wurde besprochen, ob mehr Veranstaltungen außerhalb des Vereinslokals stattfinden sollten, um Fetisch in der Öffentlichkeit sichtbarer zu machen.
Im kommenden Jahr wird es noch mehr zu feiern und jubeln, da dieses Jahr als 40. Jubiläum der österreichischen „Leather and Motorbike Community Vienna“ gilt. Als sichtbares Zeichen dieses herausragenden Meilensteins hat der berühmte Wiener Künstler Sepp Engelmaier einen Entwurf für ein annotiertes Logo vorgeführt, was einstimmig akzeptiert wurde. Siehe Fotos.

Durchgehend wurde mit guter Laune auch sehr lebhaft und engagiert diskutiert. Nach einem sehr erhellenden Bericht vom Schatzmeister Martin, der sein Anliegen über die Finanzen des Vereins deutlich vorlegt, war die Diskussion besonders aufgeregt – viele Anwesenden wollten Vorschläge machen! Für seine vielen, überhaupt nicht beneidenswerten und oft wenig bedankten Mühen, die Finanzen zu ordnen, widmen Martin alle Mitglieder ihr höchstes Dank und Lob.

Noch spannender war die Vorstandswahl. Zum allerersten Mal konnten die Mitglieder zwischen zwei Teams wählen! Und zwar zwischen der Vielzahl des bisherigen Teams und einem neuen Team, allerdings aus wohl bekannten Gesichtern, was sich als “Team Fetish” bezeichnete. Letztes wollte noch mehr (vielleicht nur schwarzleder?) Fetisch und mehr Sichtbarkeit in der weiteren Gemeinde. Aber wie dieser jetztige Bericht klar macht, der Verein ist schon sehr fetisch – Fetisch in seiner Vielfalt – und Fetisch ist der Grund ihrer Existenz. Nach zwei leidenschaftlichen Appellen an die Versammlung – Paul sehr theatralisch für die str!kt Fetischisten, Helmut sehr sachlich für den Status Quo – wurde letzteres mit sehr deutlicher Mehrheit gewählt. Mit seiner enormen Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit hat Helmut sich kräftig durchgesetzt. Die Wahl hat allerdings einen Vorteil gehabt, und zwar einige Argumente und Prioritäten zeitlich zu lüften. Ein Antrag von einem Mitglied hat weitere Themen bezüglich möglicher Verbesserungen im Vereinslokal auch zur Diskussion gebracht.

Martin_Stefan_Helmut_Jörg

Der neue Vorstand (Helmut, Martin, Stefan, und Jörg) (siehe Foto) werden diese Punkte sicherlich zur Kenntnis nehmen.

Sehr schön war der finale Handshake von Helmut und Paul als sichtbares Zeichen für die gemeinsame Zukunft, und mit viel gemütlicher Einigkeit und entspannter Zufriedenheit wurde die Vollversammlung mit einem Prosecco-Umtrunk und mit spannender Vorfreude auf das kommende Jahr nach fünf fesselnden Stunden zu Ende gebracht.
Text: John Kirk

MV LMC Vienna / Neuer Vorstand